Im Winter zeigt sich die Diskobucht tief verschneit und voller Eis. Von Februar bis April, wenn die Tage wieder länger werden, empfehlen wir bei Ilulissat Hundeschlitten-Touren zu unternehmen und auf die Nordlichterjagd zu gehen.
Vom Flughafen Reykjavík fliegen Sie direkt nach Ilulissat. Bereits am Nachmittag können Sie einen ersten Blick auf die gigantischen Eisberge des weltbekannten Ilulissat Eisfjord genießen. Am Abend empfehlen wir an der Tour Legenden der Inuit (3 Std., € 73,- p.P.) teilzunehmen. Sie wandern - bei entsprechender chneelage mit Schneeschuhen - zu einer kleinen Hütte in den Bergen und lauschen bei Kerzenschein und in Decken gehüllt alten Legenden und Mythen der Inuit. Dazu werden lokale Spezialitäten und heiße Getränke gereicht. Mit etwas Glück verwandeln dabei die Nordlichter den Himmel in ein Lichtspektakel für Sie!
Erkunden Sie Ilulissat durch einen historischen Stadtrundgang (2 Std., € 36,- p.P.): Die alte Holzkirche in der Ortsmitte, den Fischerhafen und das Museum, das dem Polarforscher Knud Rasmussen gewidmet ist. Erfahren Sie, wie die Grönländer das moderne Leben heute weit nördlich des Polarkreises meistern. Schlittenhunde sind seit Jahrhunderten wesentlicher Teil der grönländischen Identität. Der beste Weg die Lebensweise der Inuit kennen-zulernen, ist mit einem örtlichen Guide eine Hundeschlittentour zum Eisfjord zu unternehmen (2 Std., € 189,- p.P.). Denjenigen, die es motorisiert mögen, empfehlen wir an einer Schneemobiltour (3 Std., € 241,- p.P.) teilzunehmen.
Während einer Bootsfahrt durch die Eisberge (3 Std. € 95,-) erleben Sie den Eisfjord in einem einzigartigen Licht, das nur im hohen Norden in der Winterzeit zum Vorschein kommt. Unsere Empfehlung gilt auch einer kleinen Schneeschuh-Wanderung (4 Std., € 66,- p.P.) zur Disko-Bucht und zur verlassenen Siedlung Sermermiut, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Bei klarem Himmel werden am Abend Nordlichtertouren (2 Std., € 36,- p.P.) angeboten. Abseits der Lichter der Stadt erleben Sie diese einmalige Lichterscheinung noch intensiver.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Reykjavík.
Preise in € pro Person |
||||||
Preise auf Anfrage | ||||||
4 Tage/3 Nächte | 5 Tage/4 Nächte | 8 Tage/7 Nächte | ||||
DZ | EZ | DZ | EZ | DZ | EZ | |
Hotel Icefjord | ||||||
Hotel Arctic |
Starten Sie jetzt Ihre Individuelle Anfrage bei uns und sichern Sie sich bei Buchung der Reise bis 15.09. den Frühbucherrabatt von € 30,- pro Erwachsenen.
Je nach Verfügbarkeit der Flüge fallen evtl. Flugzuschläge an.
Die Monate Februar bis April sind die ideale Reisezeit für eine Winterreise in Grönland. Die Tage werden von Woche zu Woche länger und abends verwandelt sich der Himmel bei klarem Wetter in ein Meer aus Nordlichtern. In Grönland herrscht arktisches Klima, mit winterlichen Durchschnittstemperaturen von ca.-15°C. Durch die starke Sonneneinstrahlung und die trockene Luft empfindet man es aber milder, als es tatsächlich ist. Die Wetterlage kann sich allerdings schnell ändern und Reiseabläufe beeinträchtigen. Verspätungen und Änderungen gehören zum Alltag und werden von den Grönländern recht entspannt gehandhabt. Aus diesem Grund empfehlen wir immer mindestens einen Zusatztag bis zum Rückflug nach Deutschland einzuplanen.
Die Ortschaft liegt malerisch an der Mündungdes 56 km langen Eisfjords mit seinen riesigen Eisbergen. Die Eisberge stammen vom aktivsten Gletscher der nördlichen Hemisphäre, dem Sermeq Kujalleq. Der Ilulissat-Eisfjord zählt zum Weltnaturerbe der UNESCO. Heute leben dort ca. 5.000 Einwohner und über 2.000 Schlittenhunde. Hundeschlitten sind im Winter neben Schneemobilen aus dem Alltag nicht wegzudenken.
Das Hotel Icefiord liegt direkt am Ufer und bietet einen traumhaften Blick auf die Disko-Bucht mit Ihren majestätischen Eisbergen. Die Zimmer sind im einfachen Stil eingerichtet, inspiriert von grönländischer Natur und Kultur.
Das hochwertige 4-Sterne Hotel Arctic hat eine reizvolle Lage mit Blick auf die Stadt und den Fjord mit seinen Eisbergen. Verschiedene Zimmerkategorien und Übernachtung im Iglu am Fjord sind möglich. Gourmet-Restaurant mit grönländischen Spezialitäten. Shuttleservice zur Stadt.
Unser Partner Allianz Travel ist die Reiseversicherungs-Marke von Allianz Partners, einem der weltweit führenden Anbieter von Reiseversicherungen und Assistance-Leistungen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Reiseversicherungen vor und stehen Ihnen gerne jederzeit beratend zur Seite.