Aktuelle Reiseinformationen Island

Hier halten wir Sie über aktuelle Situationen in Island, Einreisebedingungen und Reisemöglichkeiten auf dem laufenden. 

Aktuelle Reiseinformationen für unsere Islandreisen

Seit 25 Jahren bieten wir Reisen nach Island an und betreuen unsere Kunden intensiv bei der Planung und vor Ort.
Über die aktuelle Situation in Island und die allgemeine Entwicklung der Reisemöglichkeiten sind wir seit jeher bestens informiert. Dies kam unseren Kunden in den letzten Jahren besonders zu Gute, denn wir konnten sowohl vor als auch während der Reise die bestmögliche Betreuung bieten.

Aktuelle Informationen zu den seismischen Aktivitäten auf der Reykjanes Halbinsel

Update 20.11.2023

Aufgrund der zahlreichen Medienberichte über einen möglichen Vulkanausbruch im Südwesten von Island möchten wir Ihnen für eine bestmögliche Einschätzung der Situation die wichtigsten Fakten zusammenfassen.


Um welches Gebiet handelt es sich und welche Maßnahmen sind getroffen worden ?

Islandkarte Grindavík, @VisitIceland
Islandkarte Grindavík, @VisitIceland


Es handelt sich um ein begrenztes Gebiet rund um die Ortschaft Grindavík auf der südwestlichen Halbinsel Reykjanes, wie auf dieser Karte ersichtlich. 

Aktuell gibt es keinen Vulkanausbruch aber dieser kann durch die anhaltenden Unruhen nicht ausgeschlossen werden und gilt zurzeit noch als wahrscheinlich.

Als Sicherheitsmaßnahme für die Bevölkerung und Reisende wurde die Ortschaft Grindavík evakuiert, die touristische Attraktion Blaue Lagune geschlossen und der Zugang zum gefährdeten Gebiet gesperrt. Im Falle eines Ausbruches wird dieser lokal in diesem Gebiet erwartet und Einschränkungen im Flugverkehr gelten zurzeit eher als unwahrscheinlich.

Vulkanische Aktivitäten sind Island nicht fremd und in den letzten Jahren gab es drei Ausbrüche auf der Halbinsel Reykjanes, die weder eine Gefahr für die Bevölkerungen darstellten noch einen Einfluss auf den Flugverkehr hatten. Die isländischen Behörden und die Öffentlichkeit sind auf solche Ereignisse bestens vorbereitet und Island verfügt über eine der weltweit effektivsten Maßnahmen zur Vorbereitung auf Vulkanausbrüche.


Flüge nach Island finden statt und unsere Reisen sind nicht betroffen

Ein Blick auf die Islandkarte macht deutlich, dass ein recht kleiner Teil der Insel betroffen ist. Reisen nach und in Island sind außerhalb des betroffenen Gebietes ohne Einschränkungen möglich. Der Flughafen in Keflavík ist weiterhin erreichbar und der Flugverkehr ist nicht beeinträchtigt.

Die Situation hat keinen Einfluss auf die Durchführung unserer Reisen oder auf die Reisen für das Jahr 2024. Mit einer Islandreise-Buchung bei Katla Travel sind Sie in den besten Händen. Wir beobachten die Situation laufend, halten unsere Kunden vor und während der Reise informiert und melden uns aktiv, sollte es die Situation erfordern. Zudem sind unsere Kunden über das Pauschalreiserecht abgesichert.

Wir empfehlen die folgenden offiziellen und aktuellen Informationen: 

Einreise in Island - Fragen und Antworten

Welche Reisedokumente benötige ich zur Einreise nach Island?

Staatsbürger aus EU-Ländern, dem Schengen Gebiet und der Schweiz benötigen zur Einreise einen gültigen, von der isländischen Regierung anerkannten Personalausweis oder Reisepass.

Kinder müssen eigene Dokumente (Kinderausweis oder Kinderreisepass) mitführen, die Eintragung in den Pass der Eltern wird seit Juni 2012 nicht mehr anerkannt. Staatsbürger anderer Länder wenden sich bitte an die entsprechenden Botschaften zwecks Visa- Informationen. Die Reisedokumente müssen während der Dauer der Reise in Island gültig sein.

Benötige ich eine Impfung vor der Einreise nach Island?

Bei Einreise nach Island sind keine Schutzimpfungen erforderlich.

Benötige ich eine zusätzliche Krankenversicherung für Islandreisen?

Bei Reisenden aus der EU regelt die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) die Versorgung und Kostenrückerstattung im Krankheitsfall. Die EHIC unterstützt keinen Rücktransport nach schwerer Erkrankung oder Unfall. Es wird empfohlen, einen privaten Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung abzuschließen.

Muss Reitausrüstung vor der Reise desinfiziert werden?

Reitkleidung muss unmittelbar vor Einfuhr nachweislich gereinigt worden sein. Sättel und Zaumzeug aus Leder sowie anderes Zubehör können nur unbenutzt und noch original verpackt eingeführt werden. Eine Desinfizierung bzw. Reinigung reicht bei Reitausrüstung nicht aus. Aktuelle Informationen hierzu bietet die Icelandic Food and Veterinary Authority.

Welche Einfuhrbeschränkungen gibt es in Island?

Lebensmittel, Tabak und Alkohol dürfen von Erwachsenen nur in begrenzten Mengen eingeführt werden. Die Einfuhr von rohen/ungekochten Fleischprodukten, Butter, Eier, Milch sind verboten. Dem Einfuhrverbot unterliegen Waffen, Rauschgift, Arzneimittel über der eigenen Bedarfsmenge, sowie lebende Tiere. Devisen dürfen in jeder Höhe und Währung mitgebracht werden. Ausführliche Informationen erhalten Sie im Zollamt.

Nützliche Reisetipps für die Reiseplanung

Westfjorde Þingeyri-Straße, Foto: Business iceland

Beste Reisezeit in Island

Island Fotoapparat Islandkarte

Was Sie bei Ihrer Reise mitnehmen

Supermarkt in Island, Obstauslage

Günstige Supermärkte in Island

Haben Sie Fragen an unser Team?

Das Katla Team im Konzerthaus Harpa in Reykjavík, Gruppenfoto

Kontaktieren Sie uns jetzt