Aktuelle Reiseinformationen Island

Über die aktuelle Situation in Island und die allgemeine Entwicklung der Reisemöglichkeiten sind wir seit jeher bestens informiert. Dies kam unseren Kunden in den letzten Jahren besonders zu Gute, denn wir konnten sowohl vor als auch während der Reise die bestmögliche Betreuung bieten.

Vulkanausbruchserie auf der Reykjanes Halbinsel

Seit 2021 findet eine Reihe von Vulkanausbrüchen auf der Halbinsel Reykjanes statt. Davon ist seit Ende 2023 das Gebiet in der Umgebung der Ortschaft Grindavík und der Touristenattraktion Blaue Lagune betroffen. Die Aktivität ist auf diese Gegend im Südwesten des Landes lokal begrenzt und die Ausbruchstellen sind aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich. 

Die sichere Durchführung unserer Islandreisen und der Flugverkehr nach Island sind nicht beeinträchtigt. Vulkanische Aktivitäten sind Island nicht fremd. Das Land ist auf solche Ereignisse bestens vorbereitet und verfügt über eine der weltweit effektivsten Maßnahmen im Umgang mit Vulkanausbrüchen. Die Situation wird laufend beobachtet und neu bewertet und bei drohender Gefahrenlage wird die Gegend evakuiert und gesperrt.

Neueste Infos zur vulkanischen Aktivität 

Update 30.04.2025

Der Vulkanausbruch von 01.04.25 war von sehr kurzer Dauer und ist beendet. Die Gegend ist wieder zugänglich aber wird weiterhin von isländischen Wissenschaftlern engmaschig beobachtet. 

Für bestmöglichste Informationen vor und während der Islandreisen unserer Kunden, haben wir die wichtigsten Links zur Situation unten zusammengefasst.

Wichtige Hinweise für unsere Islandreisen

Bitte informieren Sie sich tagesaktuell sollten Sie in der Gegend um die Blaue Lagune oder Grindavík unterwegs sein und halten Sie sich an die Anweisungen der Lokalen Behörden. Als Reiseveranstalter beobachten wir die Situation laufend und melden uns aktiv bei unseren Kunden, sollte dies erforderlich sein. 

Einreise in Island - Fragen und Antworten

Welche Reisedokumente benötige ich zur Einreise nach Island?

Staatsbürger aus EU-Ländern, dem Schengen Gebiet und der Schweiz benötigen zur Einreise einen gültigen, von der isländischen Regierung anerkannten Personalausweis oder Reisepass.

Kinder müssen eigene Dokumente (Ausweis oder Reisepass) mitführen, die Eintragung in den Pass der Eltern wird seit Juni 2012 nicht mehr anerkannt. Staatsbürger anderer Länder wenden sich bitte an die entsprechenden Botschaften zwecks Visa- Informationen. Die Reisedokumente müssen während der Dauer der Reise in Island gültig sein.

Benötige ich eine Impfung vor der Einreise nach Island?

Bei Einreise nach Island sind keine Schutzimpfungen erforderlich.

Benötige ich eine zusätzliche Krankenversicherung für Islandreisen?

Bei Reisenden aus der EU regelt die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) die Versorgung und Kostenrückerstattung im Krankheitsfall. Die EHIC unterstützt keinen Rücktransport nach schwerer Erkrankung oder Unfall. Es wird empfohlen, einen privaten Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung abzuschließen.

Muss Reitausrüstung vor der Reise desinfiziert werden?

Reitkleidung muss unmittelbar vor Einfuhr nachweislich gereinigt worden sein. Sättel und Zaumzeug aus Leder sowie anderes Zubehör können nur unbenutzt und noch original verpackt eingeführt werden. Eine Desinfizierung bzw. Reinigung reicht bei Reitausrüstung nicht aus. Aktuelle Informationen hierzu bietet die Icelandic Food and Veterinary Authority.

Welche Einfuhrbeschränkungen gibt es in Island?

Lebensmittel, Tabak und Alkohol dürfen von Erwachsenen nur in begrenzten Mengen eingeführt werden. Die Einfuhr von rohen/ungekochten Fleischprodukten, Butter, Eier, Milch sind verboten. Dem Einfuhrverbot unterliegen Waffen, Rauschgift, Arzneimittel über der eigenen Bedarfsmenge, sowie lebende Tiere. Devisen dürfen in jeder Höhe und Währung mitgebracht werden. Ausführliche Informationen erhalten Sie im Zollamt.

Nützliche Reisetipps für die Reiseplanung

Luftaufnahme der Þingeyri-Straße mit einigen Häusern umherum. rechts davon ist das Meer und im Hintergrund Berge

Beste Reisezeit in Island

Nahaufnahme eines altmodischen Fotoapparats, der auf einer Islandkarte liegt

Was Sie bei Ihrer Reise mitnehmen

Obstauslage in einem isländischen Supermarkt

Günstige Supermärkte in Island

Haben Sie Fragen an unser Team?

Das Katla Team im Konzerthaus Harpa in Reykjavík, Gruppenfoto

Kontaktieren Sie uns jetzt