Eisberge im Fjord mit zwei Kajaks im Vordergrund

Südgrönland aktiv in 4 Tagen

Erleben Sie den farbenfrohen und spektakulären Süden Grönlands!

Südgrönland aktiv in 4 Tagen

Erleben Sie den farbenfrohen und spektakulären Süden Grönlands!

Kurzreise zum farbenfrohen Süden Grönlands nach Narasarsuaq und Igaliku. Sie besuchen die ehemalige Siedlung von Erik des Roten in Brattahlid und unternehmen leichte Wanderungen in Igaliku. Eine spektakuläre Bootsfahrt zum Qooroq-Eisfjord rundet diese erlebnisreiche Reise ab.

Top Highlights:

  • Bootsfahrt in den Qooroq-Eisfjord
  • Freilichtmuseum Brattahlid
  • Alte Wikingersiedlungen
Routenkarte: Südgrönland aktiv erleben

Ihr Reiseverlauf

Reisetag

1. Reisetag


Reisetag 1: Qaqortoq- Itilleq - Igaliku


Nach Ankunft in Qaqortoq werden Sie am Flughafen von unserem Partner Blue Ice Explorer empfangen. Nach dem Sie alle Informationen zu Ihre Reise erhalten haben, brechen Sie auf eine kurzweilige Bootsfahrt nach Itilleq, die Bootsanlegestelle von Igaliku, auf.


Sie laufen über eine malerische, unbefestigte Landstraße (4 km) nach Igaliku, einem der schönsten Dörfer Grönlands. Die farbenfrohen Häuser liegen auf üppigem Grasland neben einem milchig-blauen Fjord. Auf der anderen Seite des Fjordes erhebt sich das örtliche Wahrzeichen, der Berg Illerfissalik (Burfjeld), über eine raue und karge Felsenlandschaft.


2 Übernachtungen Hotel Igaliku in Narsarsuaq


Das Hotel liegt idyllisch im historischen Dorf Igaliku und bietet Zimmer im Hauptgebäude und neuem Gästehaus mit Gemeinschaftsbad. In den geräumigen Holzhütten übernachten Gäste im Zimmer mit eigenem Bad.

2. Reisetag


Reisetag 2: Igaliku


Heute können Sie die beeindruckende Bergwelt rund um Igaliku individuell erkunden.


Gut markierte Pfade führen durch arktische Vegetation, und Ihre Gastgeber bieten zahlreiche Wandervorschläge.


Eine beliebte Tour führt auf ein Plateau mit herrlichem Blick auf den Qooroq-Eisfjord - ideal für ein Picknick mit Aussicht auf den Gletscher und Eisberge (bis 17 km).


Alternativ lockt die "Wasserfallwanderung" mit einer Kette malerischer Wasserfälle am Tunulliarfik Fjord. Wer möchte, kann den 823?m hohen Nuuluk besteigen (bis 22 km).


Mit etwas Glück entdecken Sie unterwegs funkelnde Mineralien wie Labradorit ("Mondstein").

3. Reisetag


Reisetag 3: Igaliku - Itilleq - Qaqortoq


Nach dem Frühstück erfolgt Ihr Bootstransfer von Itilleq nach Qaqortoq, der größten Siedlung Südgrönlands mit etwa 3.300 Einwohner. Sie leben u.a. aus dem Fischfang; aber auch mehrere mittelgroße Unternehmen sind hier angesiedelt, wie Great Greenland mit einer Gerberei und einer Näherei, in der attraktive Robbenfellkleidung hergestellt wird. Qaqortoq ist auch das wichtigste Bildungszentrum Südgrönlands mit einem Gymnasium, Wirtschaftsschule und eine Schule für Tourismusmanagement.


Wir empfehlen das Projekt "Stein und Mensch" zu besuchen, das aus mehr als 30 Skulpturen besteht, die von verschiedenen Künstlern in den Granitfelsen gehauen wurden. Diese Dauerausstellung macht einen Spaziergang durch die Stadt zu einem ganz besonderen Erlebnis.


1 Übernachtung in Qaqortoq.


Das Hotel Qaqortoq thront auf einem Hügel über dem Hafen und bietet einen herrlichen Blick auf Stadt, Meer und Berge. Kunstvolle Details und grönländisches Flair prägen das gesamte Haus - mit Originalwerken lokaler Künstler. Das Hotel bietet komfortabel ausgestattete Zimmer mit, eigenem Bad (Dusche/WC) und WLAN (teilweise kostenpflichtig).

4. Reisetag


Reisetag 4: Qaqortoq & Rückflug


Am Vormittag empfehlen wir das Qaqortoq Museum zu besuchen. Hier erhalten Sie einen kompakten Einblick in Südgrönlands Geschichte: Das Muiseum befindet sich in einem der ältesten Häuser der Stadt (1804) und zeigt liebevoll kuratierte Exponate zu Inuit-Kultur, Norse-Spuren in der Region und dem Leben in der Kolonialzeit. Originalobjekte wie Jagd- und Alltagsgeräte, Kleidung, Schnitzereien und historische Fotos lassen vergangene Epochen lebendig werden.


Im Anschluss erfolgt Ihr Flughafentransfer und der Rückflug nach Island.

In Ihrer Reise inklusive

  • Flug Keflavík - Narsarsuaq - Keflavík inkl. Flughafensteuern
  • 1 Übernachtung/Frühstück im Hotel Narsarsuaq
  • 2 Übernachtungen/Frühstück in Country Hotel Igaliku
  • Alle Flughafen- und Bootstransfers in Grönland
  • Gepäcktransport von einem Hotel zum anderen
  • Bootsfahrt zum Qooroq-Eisfjord
  • Kartenmaterial für Südgrönland
  • CO² Kompensation für die Fluganreise

Preise pro Person in €

Variante Doppelzimmer Einzelzimmer
Zimmer ohne priv. DU/WC (Etagenbad) 1.414 1.589
Zimmer mit priv. DU/WC 1.527 1.778

Reisezeitraum

04.06. – 30.08.

Anreisetag ist immer samstags.

Ihre Buchungsvorteile

Klimafreundlich nach und in Island reisen

Bei Buchung einer unserer Island- oder Grönlandreisen mit Fluganreise ist die CO² Kompensation für Ihren Flug automatisch im Reisepreis inkludiert.

atmosfair logo

Unser Service

  • Kostenlose Angebotserstellung
  • Beratung und Betreuung vor, während und nach Ihrer Reise
  • Langjährige Erfahrung mit unseren grönländischen Partnern vor Ort
  • ausführliche Reisebeschreibung mit Informationen zu den Aktivitäten und Ausflügen, Kartenmaterial für Südgrönland

Weitere Informationen zur Reise und den ausgeschriebenen Preisen

Information zum inkludierten Flugpreis

Alle unsere Grönlandreisen sind auf Basis der bei Air Iceland gängigen Grundpreise in der Q-Klasse kalkuliert. Aber auch die Sitzplätze, die zum Grundpreis angeboten wurden, können von den Airlines nur in begrenzter Anzahl vergeben werden. Am Tag Ihrer Buchung wird der aktuell gültige Preis bei der Airline abgefragt, wodurch Aufpreise entstehen können.

Ihre Unterkunft in Narsarsuaq

Das Mittelklassehotel verfügt über einfach ausgestattete, gemütliche  Zimmer mit oder ohne DU/WC. Bei Etageneinrichtungen teilen sich zwei Zimmer ein Badezimmer. Das Restaurant bietet grönländische Spezialitäten und ist auch auf alternative Ernährungsformen vorbereitet. Es gibt ein kleines Café und in der Bar treffen sich abends Gäste und Einheimische. Internet gegen Gebühr.

Ihre Unterkunft in Igaliku

Das gemütliche Country Hotel Igaliku verfügt über ein Hauptgebäude, in dem 8 Doppelzimmer mit zwei Gemeinschaftsbädern untergebracht sind. Im Sommer 21 wird zusätzlich ein modernes Gästehaus mit weiteren 4 Zimmern (auch mit Etagenbad) eröffnet. Gleich daneben stehen 6 geräumige Holzhütten für je zwei Personen (extra Bett möglich). Jede Hütte hat ein eigenes Bad (keine Kochmöglichkeit).

Im Hauptgebäude befindet sich der gemeinsame Speiseraum mit Terrasse und einem schönen Blick auf den Ort. Das Frühstück ist inklusive und weitere Mahlzeiten werden im Café angeboten. Abends wird ein liebevoll zubereitetes Menü serviert (2 Gänge). Lunchpaket: ca. € 12,-, Mittagessen ca. € 17,-, Abendessen ca. € 24,-. Internetnutzung gegen Gebühr möglich.

Wissenswertes rund um die Ausflüge

Zahlreiche Tagesausflüge haben wir für Sie in unseren Reisen bereits inkludiert. Auch der Transfer per Boot zwischen den Siedlungen stellen ein tolles Erlebnis dar, wobei Sie an majestätischen Eisbergen entlang die kleinen Ortschaften mit Ihren bunten Häusern vom Wasser aus erreichen.

Schöner hellblau leuchtender Eisberg in Südgrönland

Ihre Reise zum Greifen nah

Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an und 

lassen Sie sich von unserem Experten-Team beraten!

Jetzt Reise anfragen!

Fragen und Antworten rund um Grönland

Wann ist die beste Reisezeit, um Grönland zu erkunden?

Die Monate Juni bis September sind die ideale Reisezeit für einen Grönlandbesuch. In den nördlichen Regionen erleben Sie am Anfang des Sommers die Mitternachtssonne und bereits ab Ende August können Sie Nordlichter beobachten. In Grönland herrscht arktisches Klima, mit sommerlichen Durchschnittstemperaturen von ca. 10°C. Durch die starke Sonneneinstrahlung und die trockene Luft empfindet man es aber angenehmer und wärmer, als es tatsächlich ist. Die Wetterlage kann sich allerdings schnell ändern und Reiseabläufe beeinträchtigen. Verspätungen und Änderungen gehören zum Alltag und werden von den Grönländern recht entspannt gehandhabt. Aus diesem Grund empfehlen wir immer mindestens einen Zusatztag bis zum Rückflug nach Deutschland einzuplanen.

Welche Einreisebestimmungen hat Grönland?

Für einen Aufenthalt auf Grönland benötigen Sie einen Reisepass, der über das Reisedatum hinaus noch 3 Monate gültigen ist.

Wann kann man die Mitternachtssonne und das Nordlicht sehen?

Das Nordlicht ist ein ganzjähriges Phänomen, es ist aber nur bei klarem, dunklem Himmel als Hintergrund sichtbar. In Südgrönland kann das Nordlicht bereits ab Ende August beobachtet werden. Die Mitternachtssonne ist nördlich des Polarkreises sichtbar. Je weiter man sich in Richtung Norden bewegt, desto früher wird sie sichtbar. In der Diskobucht ist die Mitternachtssonne ungefähr vom 20. Mai bis 25. Juli sichtbar.

Ihr Reiseschutz für sorgenfreies Reisen

Sie sind voller Vorfreude auf Ihren Urlaub und die gebuchte Reise, doch leider können unvorhersehbare Gründe dazu führen, dass Sie Ihre Reise nicht antreten können oder abbrechen müssen. Katla Travel empfiehlt Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, sowie einer Auslandskrankenversicherung.

Allianz Partners (AWP P&C S.A.) gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Reiseschutz & Assistance-Leistungen. Wir bieten Ihnen die wichtigsten Reiseversicherungen an und stehen Ihnen gerne jederzeit beratend zur Seite.

Allianz Travel

Haben Sie Fragen an unser Team?

Das Katla Team, bestehend aus Lea, Julia, Olga, Jacqueline, Susan, Rita, Susanne, Franziska (von links) steht an einer Treppe für das Teamfoto

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontaktformular