Bei dieser 12 tägigen Jeep-Reise entdecken Sie neben den bekannten Sehenswürdigkeiten vor allem die Naturschätze des Hochlandes. Diese Tour ist für Island- und 4x4-erfahrene Autofahrer geeignet. Sie wurde zusammengestellt von Anna und Michael vom Reiseblog SaltyLove.de.
Am Flughafen übernehmen Sie Ihren gebuchten Mietwagen (Landrover Defender oder Toyota Landcruiser). Je nach Ankunftszeit in Island übernachten Sie in Flughafennähe, in Reykjavik oder nahe dem Golden Circle (ca. 100km von Reykjavik entfernt).
Sie starten den Tag im Geothermalgebiet Nesjavellir, wo Sie zu Fuß die skurrilen Lavaformationen und dampfende Quellen besichtigen. Im historischen Nationalpark Thingvellir empfehlen wir eine Wanderung bis zum Wasserfall Öxaráfoss. In der Umgebung von Fluðir haben Sie die Gelegenheit ein Bad in der Secret Lagoon zu genießen und die Tomaten-Farm Friðheimar zu besichtigen und die leckeren Produkte zu probieren.
Alternativ zum Ausflug nach Fluðir können Sie bereits heute die Zeit nutzen sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen. Tipp von Michael: "Hierfür eignet sich z.B. eine Fahrt vom Geysir zum Gullfoss über die F333 durch eines der größten Waldgebiete Islands."
Auf dem Weg zur Hochlandpiste Kjölur passieren Sie die bekannten Naturhighlights Geysir Strokkur und Wasserfall Gullfoss über die Hauptstraße und gelangt bereits nach kurzer Zeit auf die Hochlandstraße 35, die zwischen den zwei Gletschern Langjökull und Hofsjökull nach Norden führt.
Die Übernachtung findet im Hochland bei Kerlingarfjöll statt. Sie können den frühen, hellen Abend nutzen für eine kurze Wanderung in diesem Gebiet.
Am Vormittag genießen Sie eine Wanderung im bergigen Hochland von Kerlingarfjöll. Hier gibt es verschiedene ausgewiesene Wanderpfade. Bevor Sie weiter nach Nordisland reisen, ist ein Bad in den warmen Quellen von Hveravellir möglich.
Über die Hochebene Laxárdalsheidi fahren Sie durch das Pferdezuchtgebiet Skagafjördur. Auf Ihrem Weg werden Sie auf zahlreiche Islandpferde treffen. Empfehlenswert ist der Besuch im Heimatmuseum Glaumbær. Übernachtung in der Umgebung des See Myvatn.
Tipp von Anna: "In Sauðárkrókur haben wir uns wunderschöne individuelle Island-Pullover bei Dídí Handverk stricken lassen."
Besondere Naturphänomene erwarten Sie an diesen Tagen: die Pseudokrater von Skútustaðir, das Lavalabyrinth Dimmuborgir, wo die bizarr geformten Steinformationen des Lavafeldes an verfallene Ruinen von Burgen erinnern und die brodelnden Schlammquellen von Námaskarð. Besuchen Sie das geothermale Naturbad Jarðböðin (Myvatn Nature Bath) oder das Geo Sea in Húsavík. Auf der Tjörnes Halbinsel können Sie in Húsavík das Walmuseum besuchen und auf Wunsch an einer Walbeobachtung teilnehmen. Im Anschluss fahren Sie weiter zur Schlucht Ásbyrgi und zum größten Wasserfall Europas, dem Dettifoss.
Tipp von Anna: "Beim Whale Watching mit North Sailing gibt es die Möglichkeit mit leisen Elektro- oder Segelbooten die Wale besonders schonend zu beobachten. Die Chancen einen Wal zu sehen sind in Husavik extrem hoch. Wir haben jedes mal viele Buckelwale gesehen."
Ihre Strecke führt Sie zum Naturschutzgebiet Herðubreiðarlindir, weiter bis zum Vulkanmassiv Dyngjufjöll und der Caldera Askja. Die Caldera ist ein beeindruckender Einsturzkrater von enormem Durchmesser, wo sich sowohl der grünblaue Kratersee Víti als auch der Mystische See Öskjuvatn befindet.
Tipp von Michael: "Von der Ringstraße geht es über die F88 in Richtung Süden zur Askja. Bitte checken Sie vorab die Straßen- und Wetterbedingungen. Bei tieferen Wasserständen bietet sich als Alternative die ebenfalls abwechslungsreiche F905 an. In jedem Fall empfiehlt es sich auch unterwegs Ranger und entgegenkommende Fahrer/innen nach den Wasserständen der anstehenden Furten zu fragen"
Am heutigen Tag erwartet Sie erneut jede Menge Abenteuer. Zunächst passieren Sie die beeindruckenden Wasserfälle Goðafoss und den mit Basaltsäulen umrahmten Wasserfall Aldeyjarfoss. Nachdem man sich von seinem fesselnden Anblick losgerissen hat, beginnt die Fahrt über die Hochlandpiste Sprengisandur. Auf dieser Strecke passieren Sie einige größere Furten (je nach Wasserstand). Übernachtung im Þjórsárdalur Tal.
Ein weiterer langer Tag in Islands abwechslungsreichen Hochland steht bevor. Sie erkunden das farbenfrohe Gebiet von Landmannalaugar auf einer kleinen Wanderung mit anschließendem Bad in den wohlig warmen Quellen. Weiterfahrt vorbei an der Vulkanspalte bzw. "Feuerschlucht" Eldgjá. Übernachtung nahe der Ringstraße in der Umgebung von Kirkjubaejarklaustur.
Tipp von Anna: "Auf dem Weg nach Landmannalaugar kommt man an dem See Frostastaðavatn vorbei. Unweit des kleinen Parkplatzes gibt es hier auch einen kleinen Vulkankrater mit beeindruckendem Ausblick."
Lakagígar ist eine fast 30 Kilometer lange Eruptionsspalte in Südostisland, die aus etwa 130 riesigen Kratern besteht. Auf der Piste müssen mehrere wasserreiche Flüsse gefurtet werden.
Tipp von Michael: "Die Besteigung des Laki-Berges und der Ausblick auf die Krater sind atemberaubend. Zurück geht es dann über die F207 durch das hochinteressante Lava-Gebiet. Halten Sie unbedingt bei den kleinen Parkplätzen unterwegs und erkunden das Gebiet. Danach empfehlen wir wieder über die F206 zurückzufahren und die Schlucht Fjaðrárgljúfur zu besuchen"
Heute machen Sie eine Pause vom Hochland und genießen einige Natursehenswürdigkeiten entlang der Ringstraße. Wir empfehlen eine kurze Wanderung zum Wasserfall Svartifoss oder einen Spaziergang entlang der Gletscherlagunen Jökulsárlón, sowie dem "Diamond Beach".
Einen möglichen Tagesausflug in das vielfältige Hochland Island können Sie heute unternehmen bei einer Fahrt zum markanten Berg Maelifell. Zuvor ist es erforderlich z.B. beim Straßenamt (www.vegagerdin.is) Erkundungen über die aktuellen Straßen- und Wetterverhältnisse einzuholen. Übernachtung wie am Vortag oder in der Umgebung von Vik.
Tipp von Michael: "Die Piste F232 bietet wunderschöne Ausblicke und ist wenig befahren. Es ist die einfachste Zufahrt zum Maelifell, aber dennoch abenteuerlich. Die Überquerung des Sandergebietes und Flusses Hólmsá erfordert Erfahrung und das Einholen von Informationen beim Straßen- und Wetteramt. Hinterlassen Sie ihren Reiseplan bei Safetravel.is! Da die Strecke sehr einsam sein kann, sind besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wie bei allen Hochland-Touren ist die Machbarkeit immer von den aktuellen Wetterbedingungen abhängig"
Auf dem Weg Richtung Westen präsentieren sich heute Islands bekannteste Naturschönheiten der Südküste. Darunter zählen u.a. die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss, das Kap Dyrholaey, der "schönste Strand der Welt" in Vík und den Strand bei Reynisfjara. Einen Einblick in den Vulkanismus erhält man im Lava Center bei Hvolsvöllur. Am späten Nachmittag können Sie die Teile der Halbinsel Reykjanes erkunden oder in der Hauptstadt Reykjavik bummeln.
Rückgabe des Mietfahrzeuges und Heimreise.
Für Reisen nach Island mit Anreise zwischen dem 01.05.-30.09.2021 gewähren wir einen Rabatt von 3% auf den Grundreisepreis Ihrer ausgewählten Mietwagenrundreise bei Buchung bis 28.02.2021. Starten Sie jetzt Ihre Individuelle Anfrage.
Weitere Ermäßigungen z.B. Last Minute Rabatt oder Frühbucherrabatte für günstige Islandreisen bieten wir regelmäßig in unseren Sonderangeboten an.
Bei uns sind Sie genau richtig! Gemeinsam planen wir Ihre unvergessliche Islandreise 2021. Die Corona Pandemie hat in den vergangenen Monaten viele Fragen rund um das Reisen aufgeworfen.
Mit Katla Travel planen und reisen Sie erlebnisreich, sicher, rundum sorglos!Island – das ideale und sichere Reiseziel zu jeder Zeit!
Im Rahmen der Mietwagenreisen übernachten Sie in landestypischen Unterkünften. Bei diesen Unterkünften handelt es sich um Landhotels, Edda Hotels, Gäste- und Farmhäuser, die von isländischen Familien betrieben werden. Diese Unterkünfte bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit nicht nur Land sondern auch Leute kennen zu lernen. Frühstück ist inkludiert. Die Zimmer sind zweckmäßig bis komfortabel ausgestattet und verfügen über private DU/WC im Zimmer mit Bade- und Handtüchern sowie Fön und Pflegeartikeln.
Während der Reise ist eine Übernachtung im Hochland (Kerlingarfjöll) buchbar.Weitere Informationen zu den Ünterkünften finden Sie auf der Seite Unterkünfte in Island.
Bei der Auswahl der richtigen Mietwagenrundreise beraten wir Sie gern. Vorab finden Sie hier Fragen und Antworten zu unseren Mietwagenrundreisen.
Weitere wichtige Informationen zum Anmieten eines Mietwagens, sowie zum Fahren auf Islands Straßen finden Sie in unseren FAQs.
Es ist erforderlich, dass Empfehlungen des Straßenamtes vor Ort befolgt werden, die je nach Wetterlage herausgegeben werden, sowie die Hinweise der Organisation Safetravel.
Bei jeder Buchung erhalten Katla-Kunden, die im Sommer 2021 mit dem Mietwagen durch Island reisen, vor Ort zwei wiederverwendbare Trinkflaschen ausgehändigt, die sie mit Kranavatn (Leitungswasser oder Wasser aus dem Bach) füllen können.
Unser Partner Allianz Travel ist die Reiseversicherungs-Marke von Allianz Partners, einem der weltweit führenden Anbieter von Reiseversicherungen und Assistance-Leistungen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Reiseversicherungen vor und stehen Ihnen gerne jederzeit beratend zur Seite.